Herkunft seltenfarbiger Wyandotten:
USA, dort 1883 anerkannt und im gleichen Jahr in Deutschland eingeführt. Erster Farbenschlag: Silber-Schwarzgesäumt.
Bedeutung:
Frohwüchsige, auf Leistung (Fleisch und Eier) und Schönheit gezüchtete, ziemlich verbreitete Rasse mit vielen Farbenschlägen.
Gesamteindruck:
Mittelschweres und mittelhoch gestelltes Huhn mit nach hinten ansteigender Rückenlinie; Rosenkamm und gelben Läufen.
Gewicht:
Hahn 3,4 - 3,8 kg
Henne 2,5 - 3 kg
Bruteier-Mindestgewicht:
Weiß 55g, andere 53g
Schalenfarbe der Eier:
Gelb bis dunkelbraun, schwankt bei den Farbenschlägen
Ringgrößen:
Hahn 20, Henne 18